rdhp@waldstock.de Waldstock Headerbild

Alle unsere Jubiläumsspecials auf einen Blick

Jubiläumspodcast – 30 Mal Waldstock

30 Jahre Waldstock- das heißt: 30 Jahre Geschichten aus’m Wald, von wildgewordenen Bands und ambitionierten Bauprojekten, von großer Leidenschaft für Jugendkultur und dem gemeinsamen, jedes Jahr gelebten Traum eines alternativen Festivals im ländlichen Raum. Wir haben uns zusammengesetzt, über all das und noch viel mehr geredet; in Videoform und als Audiopodcast gesprochen über Liebe- und Hass-Momente bei Waldstock, über den genauso quälenden wie glücklich-machenden Auf- und Abbau, über’s Booking damals und heute, über den exklusivsten Shuttle-Service der Stadt, wir haben auch mal Perspektive gewechselt und mit Waldstock-Eltern gesprochen und unsere Lieblings-Waldstock-Erinnerungsgegenstände gesammelt. Das alles veröffentlichen wir bis zum Start von Waldstock #30 auf YouTube, hier auf unsere Homepage und auf unseren Social-Media-Kanälen. Bleibt uns treu – wir sehen uns an Waldstock #30 – am 11./12. Juli 2025.

Waldstock – Jubiläumspodcast
Waldstock – Jubiläumspodcast
Folge 1: Was erwartet euch?
Loading
/
  • Folge 1: Was erwartet euch?

    Folge 1: Was erwartet euch?

    Jun 30, 2025 •

    Einen Tag lang haben wir uns im Dezember 2024 in der Brauerei Pegnitz getroffen und mit 40 – 50 Waldstock-Menschen über ihre Erinnerungen zum Festival gesprochen. Was euch in unseren Video- und Audiopodcasts erwartet, seht ihr/hört in diesem Überblicks-Video/Podcast. Wichtig: Im Video/Podcast sprechen wir noch von einem Buch – das…

  • Folge 2: Meine Waldstock-Liebe und mein Waldstock-Frust I

    Folge 2: Meine Waldstock-Liebe und mein Waldstock-Frust I

    Jun 30, 2025 •

    In der zweiten Folge unseres Podcasts erzählen Mitglieder unseres Orgateams über die Highlights, aber auDer große Waldstock gibt uns unglaublich viel – sonst würden wir das alles gar nicht schaffen. Aber natürlich haben wir auch immer wieder große Rückschläge einstecken müssen. Über unsere Liebe zu, aber auch unsere Waldstock-Verzweiflungsmomente sprechen…

  • Folge 3: Auf- und Abbau – wie kann das nur funktionieren? I

    Folge 3: Auf- und Abbau – wie kann das nur funktionieren? I

    Jun 30, 2025 •

    Ein Festival an fünf Tagen aufbauen und dann an einem wieder abreißen. Eine Infrastruktur aus dem Nichts auf den Pegnitzer Schloßberg zimmern. Ein Märchenland in den Wald bauen. Was muss da zwangsläufig immer wieder schief laufen, was für unerwartete, lustige Sachen sind da schon passiert, wie fühlt sich dieser Waldstock Auf-…

  • Folge 4: Booking früher und heute

    Folge 4: Booking früher und heute

    Jul 3, 2025 •

    Über die Jahre haben viele unterschiedliche Menschen die Musik für Waldstock ausgesucht. In dieser Runde sprechen ein paar davon über ihre Booking-Philosophien, ihre Erinnerungen an Bands, ihre Fehlgriffe und ihre Erfolge.

  • Folge 5: Waldstocks Zauberkasten – die Kreativbude

    Folge 5: Waldstocks Zauberkasten – die Kreativbude

    Jul 3, 2025 •

    Waldstock lebt von den vielen unterschiedlichen Menschen im Verein, mit ihren vielen, wilden Ideen, die hier einfach mal ausprobiert werden können. Zum Beispiel eine Kreativbude, die jedes Jahr einen besonderen Platz im Herzen des Festivals hat. Ob Tattoo-Studio, Wald-Post oder Schnaps-Rad, die Kreativbude hat noch immer abgeliefert. Wie war’s früher,…

  • Folge 6: Meine Waldstock-Liebe und meine Waldstock-Frust II

    Folge 6: Meine Waldstock-Liebe und meine Waldstock-Frust II

    Jul 5, 2025 •

    Der große Waldstock gibt uns unglaublich viel – sonst würden wir das alles gar nicht schaffen. Aber natürlich haben wir auch immer wieder große Rückschläge einstecken müssen. Über unsere Liebe zu, aber auch unsere Waldstock-Verzweiflungsmomente sprechen wir in dieser Runde.

  • Folge 7: Denkt denn mal einer an die Eltern?

    Folge 7: Denkt denn mal einer an die Eltern?

    Jul 5, 2025 •

    Denkt denn mal einer an die Eltern? Wie blicken Mama und Papa eigentlich auf ihre waldgewordenen Kinder, die da seit Jahren eineinhalb Wochen im Juli einfach abtauchen, nur nach Hause kommen, um mal eben den Holzschuppen auszuräumen und die Schubkarre zu klauen? Wie gestresst ist man da, und wie stolz?…

  • Folge 8: What happens on the bus, stays on the bus: Der Shuttleservice

    Folge 8: What happens on the bus, stays on the bus: Der Shuttleservice

    Jul 7, 2025 •

    What happens on the Bus, stays on the Bus! Hofi ist seit Jahren unser Fahrer für alles, was anfällt, ob Band, Bier oder Bass-Drum. Und was er nicht schon alles erlebt hat, in seinem Bus…das erzählt er in dieser Runde.

  • Folge 9: Auf- und Abbau – wie kann das nur funktionieren? II

    Folge 9: Auf- und Abbau – wie kann das nur funktionieren? II

    Jul 7, 2025 •

    Ein Festival an fünf Tagen aufbauen und dann an einem wieder abreißen. Eine Infrastruktur aus dem Nichts auf den Pegnitzer Schloßberg zimmern. Ein Märchenland in den Wald bauen. Was muss da zwangsläufig immer wieder schief laufen, was für unerwartete, lustige Sachen sind da schon passiert, wie fühlt sich dieser Waldstock…

  • Bonus: Waldstock-Erinnerungsstücke

    Bonus: Waldstock-Erinnerungsstücke

    Jul 9, 2025 •

    Welchen Gegenstand verbindet ihr mit Waldstock? Von der abgerockten Warnweste über die stinkerten Wanderstiefel, von der Waldstock-CD aus den 90ern über den Lagerschlüssel haben unsere Waldstock-Mitglieder Gegenstände gesammelt, die sie mit Waldstock verbinden. Hier erzählen sie ihre Geschichten.

Waldstock-Ausstellung mit Vernissage am 05.07.

Ab 5. Juli präsentiert der Waldstock e.V. in Kooperation mit der Initiative TreppenhausKunst eine umfassende Retrospektive des beliebten Umsonst-und-Draußen-Festivals im Gesundheitszentrum Pegnitz. Besucher können die komplette Sammlung der legendären Festivalplakate bewundern, die über die Jahre zu begehrten Sammlerstücken geworden sind, sowie zahlreiche weitere Erinnerungsstücke aus der 31-jährigen Geschichte des Festivals entdecken. Die feierliche Eröffnung findet am 5. Juli um 15:00 Uhr statt. Die Ausstellung läuft bis September und wird am 11. Juli, dem Auftakttag des diesjährigen Waldstock-Festivals, durch ein besonderes musikalisches Rahmenprogramm ergänzt.

Unser Kaffeelikör zum 30.: Treibstoff

rdhp@waldstock.deWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner